Ziele

Das Hauptanliegen des Arabischen Vereins in Lippstadt e.V. ist es, Muslimen in Lippstadt und Umgebung einen angemessenen Rahmen zur umfassenden Ausübung der islamischen Religion zu bieten. Der Verein verfolgt dabei folgende spezifische Ziele:

Förderung des Glaubens:

Bereitstellung von Räumlichkeiten und Gelegenheiten für das gemeinschaftliche Gebet, religiöse Bildung und spirituelle Aktivitäten. Dies umfasst tägliche Gebete, Freitagsgebete sowie besondere Veranstaltungen während des Ramadans und anderer islamischer Feiertage.

Förderung einer islamischen Identität:

Der Verein unterstützt die Herausbildung und Stärkung einer islamischen Identität unter den Muslimen in Lippstadt. Dies geschieht durch religiöse Bildung, gemeinschaftliche Gebete und spirituelle Veranstaltungen.

Integration in die Gesellschaft:

Der Arabische Verein in Lippstadt e.V. strebt eine erfolgreiche Integration der Muslime in die deutsche Gesellschaft an. Diese Integration basiert auf den Prinzipien unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, wobei die kulturelle und religiöse Vielfalt respektiert und gefördert wird.

Förderung des Dialogs:

Der Verein setzt sich aktiv für einen offenen und respektvollen Dialog zwischen Muslimen und der Lippstädter Öffentlichkeit ein. Durch verschiedene Initiativen und Veranstaltungen sollen Missverständnisse abgebaut und ein besseres gegenseitiges Verständnis gefördert werden.

Kulturelle Aktivitäten und Gemeinschaftsförderung:

Organisation von kulturellen Veranstaltungen und Bildungsprogrammen, die das Verständnis und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen fördern. Dies schließt Feste, Vorträge und Workshops ein.

Interreligiöser Dialog:

Förderung des Dialogs und der Zusammenarbeit mit anderen religiösen und kulturellen Gemeinschaften. Dies kann durch Tage der offenen Tür, interreligiöse Treffen und gemeinsame soziale Projekte geschehen.

Soziale Unterstützung und Integration:

Bereitstellung von Hilfsdiensten für Mitglieder der Gemeinschaft, insbesondere für Migranten und Flüchtlinge. Dazu gehören Sprachkurse, Beratungsdienste und Bildungsprogramme, die die Integration und das Zusammenleben fördern.

Bildung und Wissen:

Schaffung von Bildungsangeboten, die die religiöse und weltliche Bildung umfassen. Dies kann durch eine eigene Bibliothek, Studienprogramme und Schulungen geschehen.

Jugendarbeit:

Unterstützung und Förderung der Jugend durch spezielle Programme, die auf ihre Bedürfnisse und Interessen eingehen, einschließlich Sportaktivitäten, Bildungsreisen und Jugendtreffen.

Gemeindebezogene Dienstleistungen:

Bereitstellung von Dienstleistungen wie Eheberatung, Trauerhilfe und anderen gemeindespezifischen Bedürfnissen.

    Durch diese Ziele möchte der Arabische Verein in Lippstadt e.V. einen positiven Beitrag zur lokalen Gemeinschaft leisten und als Brücke zwischen Kulturen und Religionen fungieren.